Ausleuchten Hubschrauberlandeplatz
Am 6. Februar um 20.03 Uhr wurde die Feuerwehr Steinbach am Wald zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes alarmiert.
Der Schützenplatz in Steinbach, direkt am Kreisverkehr gelegen, wurde mittels der Beleuchtungsgeräte der Fahrzeuge RW 2, TLF 20/40 und GW-L2 ausgeleuchtet. Der Intensivtransporthubschrauber (ITH) aus Nürnberg konnte somit sicher landen. Die Hubschrauberbesatzung war sichtlich positiv von den Schneemengen in Steinbach am Wald überrascht. Nach der Übernahme des Patienten aus dem Rettungswagen in den Hubschrauber startete dieser wieder und flog ins Zielklinikum. Während des Starts war die St 2209 (Steinbach-Kleintettau) aufgrund des aufgewirbelten Schnees kurzzeitig gesperrt. Der gesamte Einsatz war gegen 21.35 Uhr beendet.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 6. Februar 2015 20:03 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug 20/40 |
Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung | |
Rüstwagen 2 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) | |
Alarmierte Einheiten | BRK Kreisverband Kronach, Christoph Nürnberg |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |