Bahndammbrand Leinenmühle
Auf einer Fläche von zirka 200 m2 brannte Unterholz an einem Steilhang. Mit dem Löschwasser aus LF und TLF konnten wir das Feuer von oben schnell unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Hier wurden wir durch die Kollegen der FF Teuschnitz in einem Pendelverkehr unterstützt. Parallel baute die Besatzung des GW zusammen mit den Kameraden aus Ottendorf und Steinbach/Heide eine Wasserversorgung von unten über die Gleise hinweg auf.
Im Einsatzverlauf kam es zirka 200 m südlich der ursprünglichen Einsatzstelle zu einer weiteren Rauchentwicklung. Auf einer kleinen Fläche brannte auch hier das Unterholz. Das Feuer konnte mittels Kleinlöschgerät abgelöscht werden.
Der Bahnverkehr war während der gesamten Löscharbeiten eingestellt und auch auf der B85 kam es zu Behinderungen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | #B1017#im Freien#Bahndamm |
Einsatzstart | 22. Juni 2019 12:36 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Tanklöschfahrzeug 20/40 | |
Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung | |
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Teuschnitz, Feuerwehr Ludwigsstadt, Feuerwehr Ebersdorf bei Ludwigsstadt, Feuerwehr Ottendorf, Feuerwehr Steinbach an der Heide |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Sirene |