Brand einer Scheune in Lauenhain
Mit den Kräften der Feuerwehren Lauenhain, Ludwigsstadt, Haßlach bei Teuschnitz und Reichenbach konnte ein Entstehungsbrand am östlichen Scheunenrand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das Ablöschen eines Holzhaufens und einer Einhausung an bzw. in der Scheune übernahmen die Kollegen aus Ludwigsstadt. Die Feuerwehr Steinbach am Wald baute parallel eine Wasserversorgung mit den Feuerwehrleuten aus Lauenhain zu dem Löschfahrzeug der Feuerwehr Ludwigsstadt auf und leuchtete die Einsatzstelle aus. Nach ca. einer Stunde konnten die meisten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Die Feuerwehren Lauenhain und Ludwigsstadt kontrollierten weiterhin die Brandausbruchstelle mit der Wärmebildkamera und verblieben noch längere Zeit am Einsatzort. An der Einsatzstelle befanden sich hinfort KBM Harald Meyer und KBM Christian Müller sowie KBI Harald Schnappauf.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 1. Februar 2016 19:35 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug 20/40 |
Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung | |
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) | |
Alarmierte Einheiten | Polizei Ludwigsstadt, BRK Kreisverband Kronach, Feuerwehr Ludwigsstadt, Feuerwehr Haßlach bei Teuschnitz, UG-ÖEL Landkreis Kronach, Feuerwehr Reichenbach, Feuerwehr Lauenhain |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Sirene |