Brand von Heuballen in Reichenbach

Die Feuerwehr Steinbach am Wald wurde am Montag, den 25. Juli um 06.04 Uhr nach Reichenbach alarmiert. Dort waren aus bisher unbekannten Grund rund zehn Strohballen in Brand geraten.

Mittels TLF und LF 16 wurden drei C-Rohre und ein B-Rohr vorgenommen. Ein Trupp unter Atemschutz war ebenfalls im Einsatz. Für die Ablöschmaßnahmen hat der Landwirt mit eigenem schwerem Gerät die Ballen auf eine freie Wiese verbracht. Mit alarmiert waren die Feuerwehren aus Reichenbach und Teuschnitz, welche auch die Nachlöscharbeiten übernahmen und die Strohballen großflächig ausbreiteten. Die Feuerwehr Steinbach verließ die Einsatzstelle nach rund einer Stunde. Seitens der Kreisbrandinspektion war KBM Frank Fischer mit an der Einsatzstelle und machte sich ein Bild von der Einsatzlage. Während des Einsatzes Stand der GW-Logistik am Gerätehaus Steinbach bereit.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 25. Juli 2016 06:03
Fahrzeuge Kommandowagen
Tanklöschfahrzeug 20/40
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.)
Alarmierte Einheiten Polizei Ludwigsstadt, Feuerwehr Teuschnitz, Feuerwehr Reichenbach
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene