Greifvogel aus Teichnetz befreit

Die Feuerwehr Steinbach am Wald wurde vom Kommandanten der Feuerwehr Windheim informiert, dass sich ein Greifvogel in einem Netz eines Fischteiches südwestlich des Windheimer Ölschnitzsees verfangen hat.

Der Vogel, der ich mit seinen Fängen am Rand des Teiches im Netz verfangen hatte, konnte sich nicht selbst befreien. Die Teichbesitzer, die das Tier entdeckten, informierten die Feuerwehr Windheim, welche wiederrum die Feuerwehr Steinbach informierte. Mit dem KdoW wurde die Einsatzstelle gegen 17.30 Uhr angefahren und die Lage erkundet. Vorsorglich wurden Wathosen und eine Schwimmweste mitgenommen. An der Einsatzstelle wurde der Greifvogel vorsichtig mit einem Tuch abgedeckt, das Netz zertrennt und der Vogel aus seiner misslichen Lage befreit. Um sicherzustellen, dass das Tier keine weiteren Verletzungen hat, wurde es nach Mitwitz zu einem Tierarzt gefahren und untersucht. Nachdem sich der Vogel von den Strapazen erholt hat, wird er in den kommenden Tagen wieder im Bereich Windheim – Kehlbach ausgesetzt.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 5. Juni 2015 17:19
Fahrzeuge Kommandowagen (a.D.)
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Windheim
Alarmierungsart sonstiges