Kaminbrand in Buchbach
Die Feuerwehren Buchbach, Rothenkirchen und Steinbach am Wald wurden am Mittwochnachmittag zu einem Kaminbrand nach Buchbach alarmiert. Der 1. Kommandant Reinhard Sticker der Feuerwehr Buchbach machte die Meldung, dass der 1. Stock sowie das Dachgeschoss stark verqualmt seien, woraufhin die Feuerwehren Rothenkirchen und Steinbach Trupps mit Atemschutz ausrüsten ließen. Die ausgerüsteten Trupps gingen mit zwei C-Rohren und der Wärmebildkamera (WBK) ins Gebäude vor und stellten fest, dass ein ausgedehnter Kaminbrand im 1. OG herrschte. Laut dem zuständigen Kaminkehrermeister habe dieser in seiner 24-jährigen Arbeitslaufbahn noch nie erlebt, dass ein Schlot sich dermaßen mit Schlacke etc. zumachte und nicht ohne weiteres zu öffnen war. Mit Hilfe eines Bohrhammers wurde ein Zugang zum Kamin geschaffen um das Glutmaterial durchzustoßen und den Abzug wieder herzustellen. Unter Aufsicht brannte dann der Schlot über 90 Minuten kontrolliert aus. Nach rund drei Stunden konnten die Feuerwehren Rothenkirchen und Steinbach die Einsatzstelle verlassen. Die Feuerwehr Buchbach hat mit dem Bauunternehmen Fröba-Bau den Kamin wieder zugemauert und hielt weiterhin Brandwache.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 26. Juni 2013 14:08 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug 20/40 |
Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung | |
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) |