Kellerbrand in Hirschfeld
Um 14.08 Uhr wurde die Feuerwehr Steinbach am Wald zu einem Kellerbrand nach Hirschfeld alarmiert. Anwohner entdeckten eine starke Rauchentwicklung und setzten daraufhin den Notruf ab. Ausgelöst wurde von der Leitstelle B 3. Die Feuerwehr Hirschfeld, die in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schadenstelle ihr Gerätehaus hat, konnte nicht mehr in das Gebäude eindringen, da es extrem stark verqualmt war. Als erste Maßnahme zerstörten sie von außen das Kellerfenster, wo ein Feuerschein sichtbar war, und setzten zwei Pulverlöscher zur Brandbekämpfung ein. Dieser Löschangriff zeigte sofort Wirkung. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Steinbach am Wald gingen Atemschutzgeräteträger mit der Wärmebildkamera in den Kellerbereich vor und unternahmen weitere Löschmaßnahmen. Aufgrund offener Türen im Flurbereich musste eine umfangreiche Überdruckbelüftung durchgeführt werden. Drei Hausbewohner wurden bei dem Brand leicht verletzt, eine davon wurde vorsorglich in das Krankenhaus eingeliefert. Nach ungefähr 90 Minuten konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden. Ein Anfahren der mit alarmierten Feuerwehren Rothenkirchen, Windheim und Ludwigsstadt war nicht notwendig.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 27. Februar 2013 14:08 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug 20/40 |
Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung | |
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) |