Kellerbrand in Windheim
Vermutlich die unsachgemäße Befeuerung eines Kachelofens verursachte am späten Mittwochnachmittag einen Brand im Keller eines Einfamilienhauses in Windheim. Der Hauseigentümer hatte seinen Ofen etwa zwei Stunden vor dem Brand nochmals mit Holz und Kohlen bestückt und anschließend das Haus verlassen. Vermutlich durch herausfallende Glut wurde dann zunächst herumliegendes Abfallholz und später das Mobiliar des Kellerraumes in Brand gesetzt. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte die Rauchentwicklung und verständigte Feuerwehr und Polizei. Durch die eingesetzten Wehren aus Steinbach am Wald, Windheim und Hirschfeld konnte das Feuer letztlich schnell gelöscht werden. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt, jedoch beträgt der Sachschaden wegen der starken Ruß- und Rauchentwicklung etwa 20 000 Euro.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 4. Februar 2009 16:57 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug 20/40 |
Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung | |
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) | |
Rüstwagen 2 (a.D.) | |
Einsatzleitwagen 2 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Windheim |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Sirene |