UG-Einsatz: Brand eines Industriegebäudes in Gundelsdorf

Die Leitstelle Coburg alarmierte am 9. August um 18:05 Uhr mit dem Stichwort „Brand Industriegebäude“ (B6) die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Kronach nach Gundelsdorf.

Gemeldet war ein Maschinenbrand. Beim Eintreffen schien die Lage unter Kontrolle zu sein. Rasch breitete sich jedoch der Brand auf das gesamte Hallenareal aus. Die UG-ÖEL fungierte ab diesem Zeitpunkt  als Ansprechpartner „Einsatzleitung“ und unterstütze den Einsatzleiter KBR Joachim Ranzenberger. Neben dem Kommunikationseinsatz wurde die gesamte Lage zu jedem Zeitpunkt dokumentiert. Weiterhin wurde die Schnittstelle zur UG-SanEL, der Polizei, dem THW und auch der Integrierten Leitstelle Coburg gebildet. Der Einsatz wurde in mehrere Abschnitte mit entsprechenden Leitern gegliedert und aufgrund der Brandintensität ein separater Einsatzabschnitt Atemschutz installiert. Mehrere Lagebesprechungen fanden zentral am ELW der Unterstützungsgruppe ÖEL statt. Gegen 23 Uhr konnte die UG aus dem Einsatz herausgelöst werden und zum Standort nach Steinbach am Wald zurückkehren.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 9. August 2014 18:05
Fahrzeuge Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung
Einsatzleitwagen 2 (a.D.)
Kommandowagen (a.D.)
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger