UG-Einsatz: Brand Sägespänebunker in Mitwitz

Um 5.51 Uhr wurde die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) zu dem Alarmstichwort „Brand Industriebetrieb“ mit der hinterlegten Alarmstufe B 4 nach Mitwitz alarmiert.

Es rückten somit der ELW 2 (Kater Kronach 12/1), der GW-Logistik und der Kommandowagen der Feuerwehr Steinbach am Wald aus. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein Sägespänebunker eines holzverarbeitenden Industriebetriebes brannte. Eine deutliche Rauchentwicklung und Flammenbildung waren sichtbar. Die Aufgabe des Teams der UG-ÖEL bestand darin, die Kommunikation an der Einsatzstelle zu gewährleisten sowie als Ansprechpartner für die Integrierte Leitstelle Coburg als auch für alle Einsatzkräfte zu fungieren. Des Weiteren wurde der Einsatz dokumentiert, Lagekarten und eine Kräfteübersicht erstellt. Nach einem umfangreichen Innenangriff unter Atemschutz und Außenangriff mit Hilfe der anwesenden Drehleitern konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss daran mussten dennoch umfassende Nachlöscharbeiten diverser Glutnester sowie eine Räumung des gesamten Bunkers erfolgen. Die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung  konnte gegen 9.30 Uhr die Einsatzstelle verlassen  und zum Standort nach Steinbach am Wald zurückkehren. Die Einsatzleitung hatte KBM und erster Kommandant der Feuerwehr Mitwitz, Matthias Weber. Seitens der Inspektion waren KBM Roland Schedel und KBM als auch erster Kommandant der Feuerwehr Kronach, Martin Panzer am Einsatzort.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 12. März 2014 05:51
Fahrzeuge Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung
Einsatzleitwagen 2 (a.D.)
Kommandowagen (a.D.)
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger