UG-Einsatz: Brand Sägewerk in Erlabrück

In den frühen Morgenstunden ist die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung des Landkreises Kronach (UG-ÖEL) nach Alarmierung des Einsatzstichwortes „B4“ zu einem Großbrand eines Sägewerks geordert worden.

Die Schadensstelle befand sich im Steinwiesener Gemeindeteil Erlabrück. Zum Einsatz kamen neben dem ELW („Kater Kronach 12/1“) auch der GW-L2 mit der Zusatzbeladung „Einsatzleitung“ und der KdoW der Feuerwehr Steinbach am Wald. Durch einen massiven Löscheinsatz der alarmierten Feuerwehren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf die angrenzenden Holzlagerplätze verhindert werden. Die zwölf anwesenden Mitglieder der UG-ÖEL unterstützten den Einsatzleiter KBI Hans-Ulrich Müller mit seinem Führungsteam der Kreisbrandinspektion bei der Einsatzabwicklung und stellten die gesamte Kommunikation und Dokumentation des Einsatzgeschehens sicher. Neben einigen Beamten der Polizei waren auch das THW Ortsverband Kronach, hier der Führungsdienst, sowie das BRK des Landkreises Kronach mit vielfältigen SEGs und der Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL – dem ELW „Kater Kronach 12/2“) vor Ort. Das Team der UG-ÖEL konnte den Einsatz gegen 8.30 Uhr beenden und zum Standort zurückkehren. 


Einsatzart Brand
Einsatzstart 31. Januar 2014 03:25
Fahrzeuge Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung
Einsatzleitwagen 2 (a.D.)
Kommandowagen (a.D.)
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger