UG-Einsatz: Carport-/Wohnhausbrand in Rothenkirchen
Die mutmaßliche Brandstiftung an einem Carport in Rothenkirchen, bei der auch ein BMW und ein Alfa Romeo völlig zerstört wurden, hätte schlimm ausgehen können. "Die Bewohner wurden durch einen Schlag geweckt, wahrscheinlich ist ein Reifen infolge Hitzeeinwirkung geplatzt", schildert Kronachs Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger das Geschehen. Dann hätten sie die Flammen gesehen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Wäre das zehn Minuten später passiert, hätte es auch eine Katastrophe geben können. Das Carport sei direkt an ein Holzhaus angebaut, die Flammen hatten sich bereits in eine Seite des Hauses hineingefressen.
Neben der Polizei vermutet auch der Kreisbrandrat Brandstiftung in Rothenkirchen. "Wenn es im selben Ort innerhalb von 30 Minuten an zwei unterschiedlichen Stellen brennt, dann ist das immer verdächtig", sagte Ranzenberger, der selbst vor Ort war, der Neuen Presse. Weiter wollte er sich nicht über die Brandursache äußern, dies sei Aufgabe der Polizei.
Von Vorteil sei es gewesen, dass es kurz zuvor bereits ein Holzschuppen in Rothenkirchen gebrannt hatte, infolge dessen seien Feuerwehrleute schon vor Ort gewesen und hätten sehr schnell eingreifen können. Die Kriminalpolizei Coburg hat inzwischen die Ermittlungen übernommen. Vermutlich handelt es sich in beiden Fällen um Brandstiftung.
Hilfreich sei die Wärmebildkamera gewesen, mit dieser könnten auch versteckte Brandherde erkannt werden, wie Ranzenberger erläutert. Auch das BRK sei vor Ort gewesen, musste laut Ranzenberger aber nicht eingreifen.
Quelle: Neue Presse
Nachtrag: (01.09.09)
Der Brandstifter, der im Pressiger Ortsteil Rothenkirchen zwei Feuer gelegt hat ist gefasst. Es handelt sich um einen 18-Jährigen aus dem Nachbarort, wie die Polizei auf NP-Anfrage mitteilte. Der Straftäter war von anderen jungen Leuten beobachtet und erkannt worden. Er war noch in der Nacht festgenommen worden und hat die Taten bei einer ersten Vernehmung gestanden. Im Laufe des Montags sollte er dem Haftrichter vorgeführt werden. Bei den Brandstiftungen war Schaden in Höhe von über 100 000 Euro entstanden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 29. August 2009 03:17 |
Fahrzeuge | Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung |
Einsatzleitwagen 2 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) | |
Alarmierte Einheiten | Polizei Ludwigsstadt, BRK Kreisverband Kronach, Feuerwehr Pressig, Feuerwehr Rothenkirchen |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |