UG-Einsatz: Großbrand der Schreinerei Fiedler in Lahm

Die Unterstützungsgruppe wurde zu einem Brand nach Lahm alarmiert.

Zu einem schadensträchtigen Großbrand kam es am Donnerstagvormittag im Ortsteil Lahm in der Gemeinde Wilhelmsthal.

Gegen 10.40 Uhr erreichte die Meldung „Die Schreinerei in Lahm brennt lichterloh“ die Einsatzzentrale der Polizei. Bereits wenige Minuten später begannen die ersten eintreffenden Feuerwehren mit der Bekämpfung des Brandes. Die Flammen loderten aus dem Dachgeschoss des rechtwinkelig angeordneten Betriebsgebäudes der mittelständischen Schreinerei. Die fünf Beschäftigten, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Werkstatt im Erdgeschoss befanden, konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Eltern des Eigentümers erlitten bei einem ersten Löschversuch eine Rauchvergiftung. Sie mussten vom Notarzt behandelt und anschließend vom Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik eingeliefert werden.

Insgesamt 130 Feuerwehrleute von zehn Freiwilligen Feuerwehren aus Kronach und dem Landkreis konnten erfolgreich das Übergreifen der Flammen auf das nahestehende Wohnhaus verhindern. Während der Löscharbeiten musste die gesamte Ortsdurchfahrt von Lahm gesperrt werden. Gegen 12.30 Uhr war das Feuer gelöscht und das Ausmaß des Schadens wurde ersichtlich. Das Dachgeschoss der beiden betroffenen Gebäudeteile ist vollkommen ausgebrannt. Dort gelagertes Material verbrannte ebenfalls. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf etwa eine halbe Million Euro. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur Ursache des verheerenden Brandes aufgenommen. Erste Untersuchungen ergaben Hinweise auf einen möglichen technischen Fehler in der Feinstaubabsauganlage, die im Dachgeschoss der Schreinerei installiert war.

Gegen 13 Uhr konnten die Verkehrssperren aufgehoben und mit den Aufräumungsarbeiten begonnen werden. 


Einsatzart Brand
Einsatzstart 28. Mai 2009 10:44
Fahrzeuge Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung
Einsatzleitwagen 2 (a.D.)
Kommandowagen (a.D.)