UG-Einsatz: Großbrand Sägewerk in Neuses
Gegen 23.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil ein Sägewerk in Neuses lichterloh in Flammen stand.
Als Anwohner das Feuer entdeckten, brannte die 40 mal 60 Meter große Stahlbetonhalle bereits lichterloh und der Funkenflug war kilometerweit zu sehen.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, jedoch wurde das Gebäude mit den darin befindlichen Fertigungsmaschinen fast völlig zerstört.
Die aufgebaute Photovoltaikanlage und vier Radlader in der Nähe wurden Opfer der Flammen.
Insgesamt waren 10 Feuerwehren aus Kronach und Umgebung mit über 200 Feuerwehrleuten, Technisches Hilfswerk und 20 Rettungskräfte im Einsatz.
Vor Ort waren unter anderem die Feuerwehren Neuses, Küps, Thonberg, Schmölz, Au, Reuth, Hummendorf, Kronach, Marktrodach und Steinbach am Wald. Auch das Bayerische Rote Kreuz war mit zwei Rettungswagen zur Absicherung, der Einsatzleitung und circa 25 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt.
Man habe die Flammen im Griff, müsse nun schauen, dass sich das Feuer nicht ausbreitet und ablöschen, sagte Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger in der Nacht gegenüber infranken.de.
Laut Polizei ist bei dem Brand ein Schaden von bis zu acht Millionen Euro entstanden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 10. März 2010 23:33 |
Fahrzeuge | Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung |
Einsatzleitwagen 2 (a.D.) |