Unklare Rauchentwicklung im Wald bei Förtschendorf
Da sich zu diesem Zeitpunkt die Feuerwehr Steinbach am Wald bei einer Übung im Bereich der Bundesstraße 85 zwischen Steinbach und Förtschendorf befand, rückten nach Nachfrage bei der ILS Coburg und bei dem örtlich zuständigen Einsatzleiter, ein Teil der Fahrzeuge der FF Steinbach von der Übungsstelle in Richtung Förtschendorf ab. Dies waren das Löschgruppenfahrzeug sowie der Kommandowagen. Auf Bereitschaft hielt sich am Standort das Tanklöschfahrzeug.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Brand unter Kontrolle bzw. schon abgelöscht worden ist. Es fanden weiterhin Nachlöscharbeiten statt. Die Steinbacher kontrollierten mit Hilfe der Wärmebildkamera die Brandstelle auf Temperatur und weitere Glutnester. Anschließend kehrten die Fahrzeuge der Feuerwehr Steinbach am Wald wieder zum Standort zurück.
Einsatzleiter war der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Förtschendorf Andre Wicklein. Mit vor Ort war zudem ein Landwirt mit einem Güllefass, welches ebenfalls zu Einsatz kam, um aufgrund der immer noch stark anhaltenden Trockenheit, den Waldboden umfangreich zu bewässern.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 7. Juli 2014 20:11 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug 20/40 |
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) | |
Alarmierungsart | sonstiges |