Unterstützung bei Kaminbrand in Ludwigsstadt
Die Feuerwehr Steinbach am Wald wurde am 28. Februar zur Unterstützung eines ausgedehnten Kaminbrandes, der sich in einem Wohnhaus auf den Spitzbodenbereich ausbreitete, nach Ludwigsstadt alarmiert.
Die Feuerwehr Ludwigsstadt sowie die dazu alarmierten Feuerwehren Lauenstein und Steinbach am Wald hatten mehrere Atemschutztrupps im Einsatz. Diese lösten beim Innenangriff die Verschalung am Kamin sowie die Verkleidung am Dachgebälk an den betreffenden Stellen, um die Glutnester abzulöschen. Die Feuerwehr Steinbach hatte insgesamt vier Atemschutztrupps, welche zum Teil zweimal im Innenangriff waren, im Einsatz. Die Wärmebildkamera wurde ebenso eingesetzt. Der Einsatz konnte nach rund 1,5 Stunden beendet und zum Gerätehaus zurückgekehrt werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 28. Februar 2016 20:17 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug 20/40 |
Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung | |
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) | |
Alarmierte Einheiten | BRK Kreisverband Kronach, Feuerwehr Ludwigsstadt, Feuerwehr Lauenhain |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Sirene |