Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) (LF 16)
Florian Steinbach am Wald 40/1
Fahrgestell: Mercedes-Benz 1222 AF (NG '85)
Aufbau: Geisselmann FeuerwehrTechnik (GFT)
Baujahr: 1989
Indienststellung: 1989
Außerdienststellung: 2021
Besatzung: 1/8//9 (Gruppe)
Das Löschgruppenfahrzeug wurde 2020 durch das HLF 20 ersetzt, blieb aber bis Ende 2021 noch als zusätzliches Löschfahrzeug mit dem Funkrufnamen "Florian Steinbach am Wald 40/2" im Einsatzdienst und wurde anschließend verkauft.
Technische Daten:
- Motor: Mercedes-Benz OM 421 V6 - 159 kW (216 PS) (6-Zylinder Dieselmotor)
- Hubraum: 10.888 cm³
- max. Leistung: 159 kW / 216 PS bei 2.300 U/min
- max. Drehmoment: 784 Nm bei 1.200 U/min
- Getriebe: 6-Gangschaltgetriebe
- Antrieb: Heckantrieb mit zuschaltbarem Allradantrieb
- Sperren: Vorderachs-, Hinterachs- und Mittendifferenzialsperre
- Leergewicht: 7.880 kg
- zul. Gesamtgewicht: 12.000 kg
- Länge: 7.200 mm
- Breite: 2.470 mm
- Höhe: 3.100 mm
- Höchstgeschwindigkeit: 89 km/h
Beladung (u.a.):
- Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (1.600 l/min bei 8 bar)
- 1.200 l Löschwassertank
- 120 l Schaummittel in Kanistern á 20 l
- 14x B-Druckschläuche
- 20x C-Druckschläuche, davon 2x Schnellangriff
- 4x Atemschutzgeräte 200 bar, 2x davon im Mannschaftsraum
- Ex-Ox-Meter
- mobiler Wasserwerfer
- 5 kVA Stromerzeuger
- Werkzeugkasten
- Motorsäge mit Zubehör
- Tauchpumpe TP 4/1
- Trennschleifer
- elektrischer Überdruckbelüfter Rosenbauer
- Hydraulischer Rettungssatz Lukas
- 4-teilige Steckleiter
- 3-teilige Schiebleiter
- Klappleiter
- Hakenleiter
Sondersignalanlage:
- 2x Hella KL 800 Drehspiegelkennleuchten
- 1x Hella KLJ 80 Drehspiegelkennleuchte am Heck
- 2x FG Hänsch Typ 40 Pico Frontblitzer (nachgerüstet)
- Fiamm TA/4 Pressluftfanfarenanlage
Fahrzeugbilder
| 13 Fotos