Bahndammbrand zw. Steinbach und Förtschendorf

Bahndammbrand zw. Steinbach und Förtschendorf

Am Samstag, den 14.05. wurden um 16.51 Uhr die Feuerwehren Förtschendorf und Pressig zu einem gemeldeten Bahndammbrand zwischen Steinbach und Förtschendorf alarmiert. Der ELW 2 der UG-ÖEL des Landkreises Kronach und das Tanklöschfahrzeug 20/40 der FF Steinbach am Wald, befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf der Heimfahrt von einer Fahrzeugschau in Weißenbrunn. Die ILS Coburg orderte beide Fahrzeuge, welche sich gerdade im Raum Pressig bewegten, aufgrund der Nähe und der sofortigen Verfügbarkeit zur Einsatzstelle. Diesen trafen kurz nach der FF Förtschendorf, welche bereits den Brand mit einem Umfang von ca. 5m² am Bahndamm gelöscht hatte, an der Einsatzstelle ein. Zur Sicherheit startete von Steinbach am Wald der KdoW, Florian Steinbach am Wald 10/1, und kontrollierte den gesamten Bahndamm aufgrund der enormen Trockenheit und der damit herrschenden großen Waldbrandgefahr, von Steinbach über die Bastelmühle und Kohlmühle in Richtung Förtschendorf bis zur sogenannten "Waldeslust". Zum Glück fiel diese Kontrollfahrt negativ aus. Daraufhin rückten alle eingesetzten Fahrzeuge der Feuerwehren aus Förtschendorf, Pressig und Steinbach am Wald ein. Die Bahnstrecke war für diese Zeit zwischen Förtschendorf und Steinbach am Wald für den Zugverkehr gesperrt.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 14. Mai 2011 16:51
Fahrzeuge Tanklöschfahrzeug 20/40
Einsatzleitwagen 2 (a.D.)
Kommandowagen (a.D.)