Brand Sägewerk Wickendorf

In Wickendorf brannte ein komplettes Sägewerk.

Am Sonntag den 20. März 2011 wurden die Feuerwehren des nördlichen Landkreises zu einem Großbrand nach Wickendorf, einem Stadtteil von Teuschnitz, gerufen. Ein Sägewerk stand im Vollbrand. Die Hausbesitzerin, die aufgrund der Geräuschentwicklung wach wurde, sah nach dem Öffnen der Rollos dass ein komplettes Gebäude in Flammen stand. Sie alarmierte sofort die Feuerwehren und fuhr die Fahrzeuge aus den benachbarten Hallen heraus. Die enorme Strahlungswärme setzte eine weitere große Verarbeitungshalle in Brand, es standen somit zwei Gebäude in Vollbrand.

Die Feuerwehren hatten die Aufgabe die Brandausbreitung zu verhindern, dass auch perfekt gelang. Das Wohnhaus, eine weitere Scheune und die benachbarten Gebäude konnten somit gehalten werden. Für die Feuerwehr Steinbach am Wald bestand die Aufgabe die Einsatzleitung mit der Unterstützungsgruppe aufzubauen, mit dem GW-Logistik zwei Förderleitungen von dem rund 500 Meter entfernten Löschteich in Richtung Brandobjekt herzustellen und massiv mit dem TLF und dem LF Brandbekämpfung im Außenbereich durchzuführen. Nach ca. drei Stunden konnte die Feuerwehr Steinbach am Wald wieder zum Standort zurückkehren und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 20. März 2011 06:54
Fahrzeuge Tanklöschfahrzeug 20/40
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.)
Rüstwagen 2 (a.D.)
Kommandowagen (a.D.)