Tödlicher VU auf der St 2209
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr Steinbach am Wald am 17. November 2011 um 21.09 Uhr auf die St 2209 alarmiert. Ca. zwei Kilometer nach dem Kreisverkehr in Steinbach am Wald, kurz vor der Einmündung Richtung Ölschnitzsee, ist im Auslauf einer Kurve ein PKW, der sich in Fahrtrichtung Steinbach befand, von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 18 jährige Fahrer wurde in seinem Fahrzeug schwerst eingeklemmt. Die Feuerwehr Steinbach am Wald, die als erstes an der Einsatzstelle eintraf, leuchtete die Einsatzstelle aus, nahm Erkundungen vor und begann sofort mit der Rettung der verunfallten Person. Da zu diesem Zeitpunkt noch kein Rettungsdienst vor Ort war, entschloss man sich eine Crashrettung aufgrund der Schwere der Verletzung vorzunehmen.
Die Einsatzkräfte sicherten das Fahrzeug, das auf der Fahrerseite lag; mit hydraulischem Rettungsgerät wurde das Dach abgetrennt und die Person aus dem PKW befreit. Sofort begannen die Einsatzkräfte mit Sanitätsausbildung mit der Reanimation. Wenig später wurden sie vom eintreffenden Notarzt und Rettungsdienst unterstützt. Leider führten diese Maßnahmen zu keinen Erfolg mehr, so dass der Verunfallte noch an der Unfallstelle verstarb.
Die Feuerwehren Ludwigsstadt und Tettau, die gleichzeitig auf der St 2209 mit alarmiert werden, blieben im Bereitstellungsraum. Gegen 00.30 Uhr konnten dann der RW 2,der KdoW und das TSF der Feuerwehr Tettau, welches an der Verkehrsregelung beteiligt war, die Einsatzstelle verlassen nachdem ein Sachverständiger die Unfallstelle genau inspizierte.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 17. November 2011 21:09 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug 20/40 |
Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung | |
Löschgruppenfahrzeug 16 (a.D.) | |
Rüstwagen 2 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) |