UG-Einsatz: Waldbrand bei Steinberg
Die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung wurde zu einem größeren Waldbrand in die Schafhut bei Steinberg alarmiert.
Am 9. Mai 2011 wurde die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung zu einem größeren Waldbrand in die Schafhut bei Steinberg alarmiert. Aufgrund des Meldebildes und der hohen Waldbrandgefahr wurde eine umfangreiche Alarmierung durch die ILS Coburg durchgeführt.
Wegen dem Wassermangel und der Trockenheit rückte nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter KBM Frank Fischer das TLF 20/40 der Feuerwehr Steinbach am Wald auch mit an die Einsatzstelle an.
Nach dem Eintreffen des ELW 2 wurde die Einsatzleitung errichtet und die Lage erkundet. Kurz danach konnte jedoch wieder mit dem Rückbau begonnen werden. Bei dem Brandherd handelte es sich um einen abgeholzten Teilbereich des Waldes der einer Größe von ca. einem halben Fußballplatz entsprach.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 9. Mai 2011 18:06 |
Fahrzeuge | Gerätewagen Logistik 2 Wasserversorgung |
Einsatzleitwagen 2 (a.D.) | |
Kommandowagen (a.D.) |